Unsere Geschichte

Am 27. November 1927 wurde in Ried-Brig der erste Jodlerklub unseres Kantons, der Jodlerklub «Immergrün» gegründet. Er pflegte vor allem den Naturjodel und das alte Volkslied, doch mit der Zeit wurde es ruhig um diesen Verein, so dass junge und begeisterte Sänger 1953 darangingen den jetzigen Jodlerklub « Zer Tafernu» zu gründen. Der Name «Immergrün» wurde erstmals im 2. Protokollheft 1961 genannt. Von Beginn weg übernahm Ewald Muther die Dirigentenarbeit und führte ihn mit viel Erfolg zu vielen Auftritten.

Gründungsmitglieder

  • Muther Ewald
  • Schmidhalter Hermann
  • Schmidhalter Josef

Verschiedenes

  • Der Jodlerklub «Zer Tafernu» hat bis heute an etlichen Eidgenössischen teilgenommen und hier mit wenigen Ausnahmen immer mit der Bestnote 1 abgeschlossen.
  • An allen Westschweizer Verbandsfesten gelang ihnen seit 1979 immer die Note 1.
  • Beim Walliser Jodlertreffen sind wir seit Anfang (1960) dabei und haben dieses Fest schon 7 Mal durchgeführt (1962, 1966, 1973, 1980, 1988, 1997, 2012)
  • Neben dem Gesange hat sich unser Klub seit Beginn auch dem Volkstheater gewidmet: bis heute sind stattliche Anzahl Theaterstücke aufgeführt worden, darunter auch eine Eigenproduktion: «ds Alpuland», ein Singspiel mit Lieder unseres damaligen Dirigenten Ewald Muther und mit einem Text von Peter Imhof.